2023
3 Treppchenplätze für unsere Jüngsten bei den Landesmeisterschaften Bogen Halle 2023
Am 21. und 22. Januar 2023 wurde die Landesmeisterschaft (LM) Bogen Halle 2023 durch die Uetersener SG in Tornesch ausgerichtet. An den beiden Tagen konnten 188 Bogenschützen nach zwei Jahren, in denen Corona bedingt keine LM durchgeführt wurde, wieder ihre Leistungen zeigen.
Auch aus dem Kreis Pinneberg hatten 23 Schützen eine Startberechtigung aufgrund ihrer Qualifikation durch die Kreismeisterschaft (KM) erhalten. Sieben Schützen schafften es, ihre Leistungen gegenüber der KM zu steigern.
Dies bedeutet aber nicht immer, dass es auch für einen sicheren Podestplatz reicht, da im Bundesland viele leistungsstärkere Schützen angetreten waren. Dennoch konnten in der Einzelwertung neun Schützen unseres Kreises einen Platz auf dem Siegerpodest erlangen.
Besonders herausstellen möchte ich die Leistung der beiden Recurve Schülerinnen Alva Heinemann vom TSV Holm (Platz 2 – 386 Ringe) und Lotta Rinkenbach von der Uetersener SG (Platz 3 – 347 Ringe). Beide Mädchen sind noch nicht lange beim Bogenschießen und konnten dennoch ihre Leistung auf einer Landesmeisterschaft beweisen.
Auch Jan Philip Schuwald von der Uetersener SG zeigte mit 455 Ringen und Platz 2 bei den Recurve Schüler B sein Können.
Bei den Recurve Master weiblich behauptete Birgit von Essen (Uetersener SG) wieder ihren Spitzenplatz im Land mit Platz 1 (514 Ringe).
Allen Schützen, die mit ihren Ergebnissen die Qualifikation für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften erreicht haben, die am 10.-12. März 2023 in München ausgetragen wird, wünschen wir viel Erfolg und alle ins Gold.
(Text: Otto Lütkemeyer– Bilder: Jana und Otto Lütkemeyer)
Fast Vor-Corona-Niveau: 66 Meldungen zu den Kreismeisterschaften Bogen Halle 2023
Am 4. Dezember 2022 wurden die Kreismeisterschaften (KM) Bogen Halle 2023 durch die Uetersener SG in Tornesch ausgerichtet. Bei 66 Teilnehmern, die von acht Vereinen gemeldet wurden, war damit annähernd das Niveau wieder erreicht, das vor Corona-Zeiten üblich war.
Doch man sollte sich nicht zu früh freuen: Eine ganze Reihe an Schützen traten nicht an, so dass es bei 54 Teilnehmern blieb. Mit 16 Schülern, Jugendlichen und Junioren war die Quote in diesem Altersbereich erfreulich hoch. Sie bewiesen auch ihre guten Leistungen, die vielfach noch gegenüber den Ergebnissen der Vereinsmeisterschaften gesteigert werden konnten.
Bei zahlreichen Schützen ist zu erwarten, dass die guten Ergebnisse für die Qualifikation zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften (LM) Bogen Halle ausreichen werden. Die LM werden am 21.-22. Januar 2023 durch die Uetersener SG auch wieder in Tornesch ausgerichtet werden.
Wir wünschen hierzu allen teilnehmenden Schützen ‚Alle ins Gold‘.
(Text u. Bilder: OLu)